In abstrakten Welten gibt es keine Regeln oder Grenzen. Es gibt nur unsere Vorstellungskraft und die Fähigkeit, unsere innersten Gedanken und Gefühle in eine Form zu bringen, die für andere sichtbar und greifbar ist. Es ist ein Ort der Kreativität, Inspiration und Entdeckung, der uns immer wieder aufs Neue überrascht und begeistert.

Sie lösen oft starke Emotionen aus, weil sie unsere eigene Wahrnehmung der Welt in Frage stellen und uns herausfordern, uns auf eine neue Art und Weise zu sehen. Sie können uns dazu bringen, uns mit unseren eigenen Gefühlen und Gedanken auseinanderzusetzen und uns in einer Weise berühren, die die konkrete Welt nicht erreichen kann.

Die Abstraktion eröffnet uns eine Welt der Freiheit und des Ausdrucks, in der wir unsere Gedanken und Gefühle auf eine Weise ausdrücken können, die die Grenzen der Sprache und des konkreten Denkens sprengt. Hier können wir uns verlieren und uns gleichzeitig finden, indem wir unsere tiefsten Emotionen und Sehnsüchte in ein Kaleidoskop aus Farben und Formen verwandeln.

Serie I – beyond places

“Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.”

Albert Einstein

Serie II – conceptual regions

“Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgendetwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.”

Christoph Schlingensief

Serie III – miraculous worlds

“Denke nicht an das Erschaffen von Kunst, sondern mach es einfach. Lass alle anderen entscheiden, ob es gut oder schlecht ist, ob sie es lieben oder hassen. Während sie sich darüber entscheiden, erschaffe noch mehr Kunst.”

Andy Warhol

Serie IV – isolated objects

“Kunst ist eine andere Natur, auch geheimnisvoll, aber verständlicher, denn sie entspringt aus dem Verstande.”

Johann Wolfgang von Goethe

Serie V – unrealistic forms

“Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, Künstler zu bleiben, wenn man erwachsen wird.”

Pablo Picasso