Basierend auf Reise, Architektur & Industriefotografie erstelle ich bei dieser digitalen Malerei Serie abstrakte Figuren, die jeder Betrachter indviduell erkennen und interpretieren soll.

Bewusst spiele ich hier mit dem Phänomen der Pareidolie. Dies bezeichnet in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen.

Unser System im Gehirn verarbeitet visuellen Reize mit ihren Eigenschaften und setzt aus den Lichtreizen ein kohärentes Bild zusammen. Der Prozess der Wahrnehmung umfasst aber nicht nur die Aufnahme und Verarbeitung von Reizen. Vielmehr geht es bei der visuellen Wahrnehmung auch um das Erkennen. Unser Gehirn bestimmt was wir sehen, wie wir etwas sehen und wird dabei durch implizite Annahmen genauso wie durch individuelle Erfahrungen beeinflusst.